Die Einfuhren von Laubsperrholz aus China werden nun offiziell registriert
Wie das Greenwood-Consortium heute mitteilt, hat die EU-Kommission gestern mit einer Durchführungsverordnung, die im Amtsblatt veröffentlicht wurde, offiziell die Registrierung der Einfuhren von Laubsperrholz aus China angekündigt und damit zum ersten Mal von diesem Initiativverfahren Gebrauch gemacht:
DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) DER KOMMISSION …/… zur zollamtlichen Erfassung der Einfuhren von Hartholzsperrholz mit Ursprung in der Volksrepublik China Dokumenttyp: Durchführungsverordnung, Referenz: C(2024)8848, Datum: 17/12/2024, Zuständige Dienststelle: Generaldirektion für Handel
In der Anlage finden Sie eine entsprechende Pressemitteilung des Greenwood-Konsortiums, in der darauf hingewiesen wird, dass die Kommission einige sehr hohe Gewinnspannen festgestellt hat, die vermutlich zu gegebener Zeit zu einigen Sonderzöllen führen werden.
Die Registrierung dauert bis im Frühjahr 2025 und die Strafzölle würden wieder rückwirkend bis Oktober 24 erhoben.
Von der Registrierung ist alles Laubholz betroffen, dass aus China in die EU importiert wird (Birke, Pappel etc.).
Register der Kommissionsdokumente – C(2024)8848